
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
> 
korea
>
2005
> MAGICIAN(S)





Kurzfilm-Drama
Südkorea 2005
Alternative Titel 
The Magicians; 
Mabeopsadul; Jeonju Digital Project 2005
Regie, Drehbuch 
Song Il-gon
Darsteller 
Jeong Woong-in, Kang Kyeong-heon, Jang Hyeon-seong, Lee Seung-bi
Länge 40 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 0
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
|  |  | . |   |   | . | 
 ©  
Text Marco, molodezhnaja 30.3.2012
©  
Text Marco, molodezhnaja 30.3.2012
©  Bilder Jeonju Film Festival, 
Screenshots molodezhnaja
STORY 
Am Silvester lädt 
Jae-sung (Jeong Woong-in) zwei Freunde in seiner Bar in den Bergen ein: Bassist 
Myung-soo (Jang Hyeon-seong) und Sängerin Ha-yeong (Kang Kyeong-heon). Die drei 
waren früher in der Band Magician, doch vor drei Jahren lösten sie sich auf, da 
sich die emotional angeschlagene Gitarristin Ja-eun (Lee Seung-bi) am Silvester 
das Leben nahm. Nun erinnern sie sich an jene Zeit, voller Freude, Wehmut und 
Schmerz.
REVIEW
  
Die 
Jeonju-Projekte. Besprochen werden nur asiatische Beiträge! 2000: 
www.whitelover.com von Park Kwang-su 
* * 2001: 
In Public 
von Jia Zhangke  
* ½   2002: 
A Letter 
from Hiroshima von Nobuhiro Suwa
 
* ½  2003: Daf von 
Bahman Ghobadi
 
* * ½
 2004: 
Influenza 
von Bong Joon-ho 
 
* * * 2005: Worldly 
Desires von Apichatpong Weerasethakul 
 
½ 
    
2006: About Love 
von Darezhan Omirbayev * * 2007: Memories von 
Harun Farocki  
* * *   2008: Expectations 
von Mahamata-Saleh Haroun  
* *   2009:
Koma von Naomi Kawase 
* *  2010: Pig Iron von 
James Benning 2011: Un héritier (A Heir) von 
Jean-Marie Straub   MEINE 
DVD 
   BESTELLEN 
Der Kurzfilm von Always-Regisseur Song Il-gon 
sticht schon formal aus der Liste der Digital-Produktionen des 
Jeonju-Filmfestivals heraus: Es gibt keinen Schnitt, der ganze Film ist ein 
kontinuierlicher Shot. Das ist beachtlich, weil Song ein paar Mal das Set 
wechselt und die Kamera den Protagonisten immerzu folgen muss. Dadurch bekommt 
"Magician(s)" etwas mehr Dynamik, als wenn die Geschichte auf der Bühne 
aufgeführt würde. Natürlich bleibt auch so noch ein theatralischer Anstrich 
übrig, doch angesichts der Leichtigkeit der Darbietungen und der Inszenierung 
bleibt er auf dem Minimum.
So kann man sich denn auch ganz auf das Gesagte und Vorgeführte konzentrieren: 
Dialoge voller Lebensfreude aber auch Wehmut, nachdenklich wie hoffnungsvoll. 
Die Schauspieler, darunter bekannte Gesichter wie Jeong Woong-in oder Kang 
Kyeong-heon, spielen losgelöst von zu engen Fesseln, und sind wohl auch oft 
etwas am Improvisieren. So kommen Gespräche über Freundschaft und Schuld ebenso 
zum Tragen wie solche über Snowboarden. Von einem Mönch notabene, der die Bar 
auch noch besucht.
Das geisterhafte Element durch die auch physisch präsente Ja-eun (Lee Seung-bi) 
wirkt auf Dauer etwas anstrengend, und überhaupt ist aus "Magician(s)" nach 
einiger Zeit die Luft raus. Daher verwundert es umso mehr, dass Song Il-gon 
unter dem Titel "The Magicians" noch eine Spielfilmversion von doppelter Länge 
drehte, ebenfalls ohne Cut und mit demselben Team. Das ist des Guten dann wohl 
doch etwas zu viel. Hier in Kurzfilmform macht es noch halbwegs Laune. Kein 
guter Film, aber sicherlich besser als ein Grossteil der Jeonju-Beiträge, die 
sonst so seit 2001 zusammenkamen.
 
2000: The Name of the Night von Kim Yun-tae 
*  
½
2000: Miss Jin Sing Story von Zhang Yuan 
* * ½ 
2001: Digitopia von John Akomfrah 
 
* * *
2001: A Conversation with God von Tsai Ming-Liang  
½ 
2002: Survival Game 
von Moon Seung-woo 
 
* * ½ 
2002: New Year von Wang Xiaoshuai
    * ½ 
2003: Like a Desperado Under the Eaves von Shinji Aoyama
* * ½ 
2003: Digital Search von Park Ki-yong
 
* *
2004: Dance with Me to the End of Love von Nelson Yu 
½
2004: Mirrored Mind von Sogo Ishii
 
* * 
 
2005: Haze von Shinya Tsukamoto 
* * *
2005: Magician(s) von Song Il-gon 
 
* * 
½
2006: No Day Off von Eric Khoo
 
* * * ½ 
2006: Twelve Twenty von Pen-ek Ratanaruang * * 
	*
2007: The Rabbit Hunters von Pedro Costa  
* ½  
2007: Correspondences von Eugene Green  
* * 
2008: The Birthday von Idrissa Ouedraogo  
* ½  
2008: The Alphabet of My Mother von Nacer Khemir
2009: Lost in the Mountain von Hong Sang-soo 
* * ½ 
2009: Butterflies Have No Memories von Lav Diaz
* 
2010: Les Lignes Eneme (The Enemy Lines) von Denis Côté
2010: Rosalinda von Matias Pineiro
2011: Aller au diable (To the Devil) von Claire Denis
2011: Recuerdos De Una Maňana (Memories of a Morning) von José Luis Guerin
Südkorea, Code 0, NTSC
Bild: Letterboxed Widescreen
Ton: Koreanisch 2.0 mit englischen und koreanischen Untertiteln
Yesasia 
(Liefert aus HK)
Yesasia 
(Liefert aus HK) - Langassfung!
EXTERNE LINKS 
imdb.com
 
 
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit TotalMedia Theatre 3, verkleinert und leicht geschärft mit CorelPaint

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 6/7