>
molodezhnaja Hauptseite 
>
Top of 2014
Die Liste bezieht sich auf das Startdatum im Herkunftsland, nicht in der Schweiz.
| . | Name | Regie | Bewertung | Kurzkommentar | 
| . | . | . | . | . | 
| 1 | Edge of Tomorrow | Doug Liman | * * * * ½ | Furiose Story, blendende Präsentation. Unterhaltung pur. | 
| 2 | Guardians of the Galaxy | James Gunn | * * * * | Einer der besten, auf jeden Fall kurzweiligsten Marvel-Filme. | 
| 3 | The Grand Budapest Hotel | Wes Anderson | * * * * | Starbesetztes Retro-Kleinod im typischen Wes-Anderson-Stil. | 
| 4 | X-Men: Days of Future Past | Bryan Singer | * * * * | Virtuos verwobenes Sci-Fi-Spektakel. | 
| 5 | Calvary | John Michael McDonagh | * * * * | Bewegendes Iren-Drama mit zynischem Humor. | 
| 6 | The Raid 2 | Gareth Evans | * * * * | Fulminante Fortsetzung des Knochenbrecher-Knüllers. | 
| 7 | Interstellar | Christopher Nolan | * * * * | Dramaturgisch nicht Nolans Bester, aber faszinierend allemal. | 
| 8 | Boyhood | Richard Linklater | * * * * | Das über 12 Jahre gedrehte Drama ist so intim wie episch. | 
| 9 | How to Train Your Dragon 2 | Dean DeBlois | * * * * | Famose Fortestzung, rasant, witzig, nachdnklich. | 
| 10 | Gone Girl | David Fincher | * * * * | Kühl-präziser und höchst satirischer Thriller zwischen Pulp und Kunst. | 
| 11 | Birdman | Alejandro González Iñárritus | * * * * | Preisgekrönte, glorios gespielte Showbiz-Einblicke. | 
| 12 | Whiplash | Damien Chazelle | * * * * | Simpel gestricktes, aber einfahrendes Musikerdrama. | 
| 13 | Nightcrawler | Dan Gilroy | * * * * | Facettenreicher und düsterer Grossstadt- und Medienthriller. | 
| 14 | Fury | David Ayer | * * * * | Weltkriegs-Film nach Schema, aber faszinierend dreckig und kernig. | 
| 15 | The Hobbit: The Battle of the Five Armies | Peter Jackson | * * * * | Das epische Finale, etwas repetitiv, aber spektakulär | 
| 16 | The Lego Movie | Lord & Miller | * * * * | Erfolgreicher Familienspass aus dem Computer. | 
| 17 | Imitation Game | Morten Tyldum | * * * * | Bewegendes und facettenreiches Porträt | 
| 18 | Das finstere Tal | Andreas Prochaska | * * * * | Heimatfilm trifft Western in düsterem Alpenpanorama. | 
| 19 | Captain America: The Winter Soldier | Anthony & Joe Russo | * * * ½ | Temporeicher Marvel-Hit, besser als Teil 1. | 
| 20 | Dawn of the Planet of the Apes | Matt Reeves | * * * ½ | Hocheffiziente Fortsetzung des Affen-Hits. | 
| 21 | Inherent Vice | Paul Thomas Anderson | * * * ½ | Die psychedelische Adaption des Kultbuchs fasziniert und irritiert. | 
| 22 | Big Hero 6 | Don Hall, Chris Williams | * * * ½ | Kurzweiliges Disney-Abenteuer zwischen Superhelden und Manga-Style. | 
| 23 | When Marnie Was There | Hiromasa Yonebayashi | * * * ½ | Herzerwärmender Ghibli-Anime. | 
| 24 | Godzilla | Gareth Edwards | * * * ½ | Wuchtiger Neustart für das Kultmonster. | 
| 25 | The Hundred-Foot Journey | Lasse Halsström | * * * ½ | Schmalz in Perfektion, dazu herrliche Food-Kreationen. | 
| 26 | Noah | Darren Aronofsky | * * * ½ | Irre, aber wuchtige Fantasy-Adaption der Bibelstory. | 
| 27 | Mommy | Xavier Dolan | * * * ½ | Verspieltes und doch hochroutiniertes Drama des Wunderkinds Dolan. | 
| 28 | Kraftidioten | Hans Petter Moland | * * * ½ | Schräges skandinavisches Pendant zu "Fargo". | 
| 29 | Still Alice | Glatzer, Westmoreland | * * * ½ | Simpel gestrickt, aber top gespielt und bewegend. | 
| 30 | Deux jours, une nuit | Dardennes | * * * ½ | Die Dardenne-Brüder bleiben ihrem Stil treu und faszinieren. | 
| 31 | Locke | Stephen Knight | * * * ½ | Minimalistischer, aber immens faszinierender Film. | 
| 32 | Paddington | Paul King | * * * ½ | Überraschend charmantes modernes Update. | 
| 33 | The Theory of Everything | James Marsh | * * * ½ | Bewegendes, biographisches Drama. | 
| 34 | American Sniper | Clint Eastwood | * * * ½ | Präzise inszenierte, gar auf Heldenverehrung angelegte Bio. Top gespielt. | 
| 35 | Unbroken | Angelina Jolie | * * * ½ | Formelhafte, aber sehr bewegenede Lebensgeschichte. | 
| 36 | Mr. Turner | Mike Leigh | * * * ½ | Dramaturgisch simples, aber famos gespieltes Künstler-Porträt. | 
| 37 | Selma | Ava DuVernay | * * * ½ | Bewegende Aufarbeitung der US-Geschichte. | 
| 38 | John Wick | Chad Stahelski, David Leitch | * * * ½ | Konsequenter, harter, simpel gestrickter Reisser. | 
| 39 | PK | Rajkumar Irani | * * * ½ | Sympathischer Bollywood-Megablockbuster. | 
| 40 | What We Do in the Shadows | Clement & Waititi | * * * ½ | Schräge Vampir-Pseudodoku aus Neuseeland. | 
| 41 | Ich seh, ich seh | Veronika Franz u.a. | * * * ½ | Kühler, faszinierender Ösi-Horror. | 
| 42 | Big Eyes | Tim Burton | * * * ½ | Überzeichnete, schön kurzwielige Tatsachenverfilmung. | 
| 43 | La famille Bélier | Eric Lartigau | * * * ½ | Sympathischer Publikumsliebling aus Frankreich. | 
| 44 | Foxcatcher | Bennett Miller | * * * ½ | Edle, aber düster unterkühlte Tatsachenverfilmung. | 
| 45 | Der Kreis | Stefan Haupt | * * * ½ | Lehrreicher und bewegender Mis aus Dok und Spielfilm. | 
| 46 | Qu'est-ce qu'on a fait au Bon Dieu? | Philippe de Chauveron | * * * ½ | Klischeereicher, aber gefälliger und amüsanter Frankreich-Hit. | 
| 47 | Predestination | Spierig Brothers | * * * ½ | Kniffliger und ungewöhnlicher Zeitreisefilm. | 
| 48 | 2 Guns | Baltasar Kormákur | * * * ½ | Fieser und knalliger Reisser. | 
| 49 | Zvezda | Anna Melikyan | * * * ½ | Realistisches wie märchenhaftes Drama aus Russland. | 
| 50 | Sin City: A Dame to Kill for | Robert Rodriguez | * * * ½ | Nicht mehr annähernd so frisch wie der erste Teil, aber stylish und gut. |