
>
molodezhnaja 
Hauptseite 
>
asian movies
> 
japan
> TOMIE: REVENGE
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Horrorfilm,
Japan 2005
Alternative Titel 
Tomie 7; 富江 REVENGE 
Regie Ataru 
Oikawa
Drehbuch Ataru Oikawa nach der Comic-Idee von Junji Ito
Darsteller Hisako Shirata, Minami, Anri Ban, Hitoshi Kato
Länge 72 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 16
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
| 
    
     | 
    
    
     | 
    . | . | 
    
     | 
    . | 
©  Text Marco, 
molodezhnaja 24.5.06
©  Bilder Universe Laser, 
Screenshots molodezhnaja
STORY 
Die Ärztin Kazue (Hisako Shirata) fährt im dunklen Wald ein nacktes Mädchen an. 
Dieses verschwindet schnurstracks im Gehölz und führt Kazue in eine Hütte, wo 
die junge Yukiko Fuyuki (Minami) in einem Plastiksack liegt. Kazue rettet sie 
und bringt sie in ihre Klinik. Ein Jahr später ermittelt die Polizei in dem Fall 
und meint, das Mädchen im Walde stünde mit den "Tomie"-Zwischenfällen in 
Verbindung, bei denen stets junge Leute umkommen. Handelt es sich bei dem 
Mädchen im Wald demnach um Tomie Kawakami (Anri Ban) oder doch um die Tochter 
des Klinikleiters? Die Sonderermittler glauben, dass Tomie Besitz von 
verschiedenen Körpern nimmt, um ihre Rachepläne an der männlichen Bevölkerung 
durchführen zu können.
REVIEW
 
    
    
    Ataru Oikawa, der Regisseur der ersten
    
Tomie-Verfilmung, reaktivierte die Serie um das 
nicht tot zu kriegende Mädchen mit Tomie: 
    Beginning. Bereits eine Woche später lancierte er im Kino den parallel 
gedrehten Nachschlag "Tomie: Revenge", der die Ereignisse nicht wirklich 
fortsetzt, sondern eine neue Geschichte im Universum des von Junji Ito (Uzumaki) 
kreierten Mangas ansiedelt. Wie sie künstlerisch im Vergleich zu den Vorgängern 
abschneidet, zeigt diese Übersicht:
| Tomie | 1999 | * * | 
| Tomie: Another Face | 1999 | * ½ | 
| Tomie: Replay | 2000 | * * * | 
| Tomie: Re-birth | 2001 | * * ½ | 
| Tomie: Forbidden Fruit | 2002 | * * | 
| Tomie: Beginning | 2005 | * * | 
| Tomie: Revenge | 2005 | * ½ | 
| Tomie vs. Tomie | 2007 | - | 
| Tomie Unlimited | 2011 | * * ½ | 
Deutlich zu sehen: Nachdem in den Jahren 2000 und 2001 mal Hoffnung auf etwas bessere "Tomie"-Filme bestand, geht es nur noch bergab. Und "Revenge" ist diesbezüglich ein neuer Tiefpunkt. Billig gemachter B-Horror, der visuell nicht mehr viel mit dem Manga gemein hat, inhaltlich wirr bleibt und einen Horror-Faktor von null aufweist. Es gibt ein paar kurze Gore- und Splatterszenen, die ihn brutaler machen als den Vorgänger Beginning - doch das sind unmotiviert eingefügte Aufschreie. In einer Szene hängt ein zerstückelter Kerl im Wald, in einer anderen wird einem das Gedärm gegessen. Ohne Motivation, einfach, damit es doch noch etwas Blut in diesem Unsinn gibt.
Oikawa wirft denn auch gleich das "Tomie"-Mythos über Bord. Zugegeben: Die Idee, dass die Mädchen gekillt und zerstückelt werden, um danach wieder aufzustehen, war langsam ausgelutscht, weshalb eine Neuorientierung durchaus angebracht wäre - doch bitte nicht in diese Richtung. Von Tomie gibt es nämlich kaum mehr etwas zu sehen, stattdessen ein paar "Blair Witch"-inspirierte Videobilder, endlose Szenen in einem langweiligen, dunklen Haus, und eine Mystery-Geschichte ohne Hand und Fuss. Und ohne Spannung sowieso. Neben Another Face ist dieser billige Ramsch damit klar der Schwachpunkt der ganzen Serie.
Akzente können diesmal auch die Schauspieler nicht setzen: Während Beginning durch seine süsse Hauptdarstellerin leicht aufgewertet wurde, gibt es hier drei zentrale Frauenfiguren, die untereinander keine Chemie entwickeln. Oikawa schmeisst ein paar Jungs dazu, die grundlos auftauchen und wieder verschwinden, oder eben zerstückelt an einem Zaun hängen. Und so willkürlich all dies verknüpft ist, so willkürlich hört der Film auch auf. Zu hoffen bleibt danach nur, dass dies der letzte Teil war. Oder mindestens der letzte, in den Ataru Oikawa involviert war. Der Mann hat in Sachen "Tomie" einfach kein Talent. Und wenn, dann eines, dass ausserhalb des Kinos liegt. Vielleicht kann er ja gut kochen.
MEINE 
DVD 
Hongkong, Code 3, NTSC [Universe Laser]
Anamorphic Widescreen
Japanisch    2.0 mit englischen  und chinesischen Untertiteln.
BESTELLEN 
Yesasia 
(HK-Fassung)
amazon 
(USA)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
SCREENSHOTS


created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 6.0