
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
> 
japan
>
2009
> FIRST SQUAD





Anime
Japan / Russland 2009
Alternative Titel 
Fasuto 
sukuwaddo; Pervyy otryad; First Squad: The Moment of Truth;
First Squad: Moment der Wahrheit; Первый отряд;
ファーストスクワッド
Regie  
Yoshiharu Ashino
Drehbuch und Produktion 
Misha Shprits, 
Aljosha Klimov
Länge  
73 Min. / 57 Min 
(Kurzversion)
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 16
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
| . |   |    |  |   | . | 
 ©  
Text Marco, molodezhnaja 20.7.2011
©  
Text Marco, molodezhnaja 20.7.2011
©  Bilder Sony, Screenshots molodezhnaja
STORY 
Winter 1942 an 
der Ostfront: Die Truppen Nazideutschlands und der Sowjetunion liefern sich 
erbitterte Schlachten. Bei einem deutschen Luftangriff wird auch die 14-jährige 
Nadya schwer verletzt. Ein alter Ritter rettet sie, und erklärt, sie sei 
hellsichtig und könne in die Zukunft kommender Kämpfe! Genau diese Gabe kommt 
der russischen 6. Division beim Bekämpfen der okkulten SS-Einheit "Ahnenerbe" zu 
Gute. Diese Schurken haben den vor 700 Jahren verstorbenen Kreuzritter Baron von 
Wolff wiedererweckt. Doch auch die 6. Division ist nicht Ohne, besteht sie doch 
aus bereits verstorbenen Teenager-Soldaten.
REVIEW
 
Welch faszinierende Fusion: Eine russische Kriegsgeschichte kombiniert mit 
Fantasymaterial, und all dies umgesetzt im Stil eines japanischen Anime. Regie 
bei "First Squad" führte der Animator Yoshiharu Ashino, der in Japan arbeitet 
und bei etlichen Disneywerken mitmachte. Doch treibende kreative Kräfte hinter 
dem Projekt sind der Illustrator Aljosha Klimov und der Designer Misha Shprits, 
die sich seit der Jugend kennen, aber erst nun, 20 Jahre später, für einen Film 
zusammenkamen. Sie liessen sich inspirieren von den propagandistischen 
Illustrationsbüchern "Pionierhelden" aus Sowjetzeiten, dem Schaffen von Mamoru 
Oshii, Andrei Tarkowskis "Ivanovo detstvo" ("Iwans Kindheit", 1962) und - primär 
in den Rückblenden - Sergei Eisensteins "Aleksandr Nevskiy" ("Alexander Newski", 
1938).
Sie holten sich das Studio 4°C als Partner an Bord, die bereits Filme wie "The Animatrix", Mind Game, Genius Party und Tekkonkinkreet, inszenierten. Das erklärt den genialen und hochwertigen Look des Films, der mit den führenden Animes spielend mithalten kann. Der besondere Reiz ergibt sich durch den "russischen2 Touch, der sich manchmal an sowjetischen Propagandabildern orientiert, manchmal an dokumentarischen Bildern im Stile einer Wochenschau. Realismus neben Fantasy zu sehen, Krieg neben Zombies, Geschichte neben Okkultem - das gibts nicht alle Tage und ist hier höchst unterhaltsam gelöst.
Die Originalfassung treibt dieses Spiel noch etwas weiter und schneidet zwischen die Animation auch immer wieder Interviews mit Experten, deutschen und russischen Kriegsveteranen. Das ist eine interessante Idee, aber eine, die den Erzähfluss stört. Deswegen erschien "First Squad" auch als Nur-Anime-Version von 57 Minuten Länge. Und die funktioniert besser, denn der Plot ist eigentlich recht dünn. Auf unter eine Stunde komprimiert wirkt er immerhin kompakt und kurzweilig, wenngleich der Eindruck bleibt, man habe keinen kompletten Film gesehen, sondern nur der Auftakt zu einer Serie - was durch das offene Ende noch gestützt wird.
Es ist denn auch der Inhalt, bei dem "First Squad" schwächelt. Die Geister-Teenies wirken wie aus einem anderen Film, Dramatik köchelt auf Sparflamme und am Ende stehen wir vor einem Nichts. Also alles Stil vor Substanz? Das wäre eine etwas zu kurzsichtige Feststellung, denn der Stil ist hier die Substanz. Die Dokaspekte rufen ganz automatisch Bilder wach, seien es solche aus Zweitweltkriegs-Dokus oder Propagandawerken. Und die Fusion mit Fantasymaterial lässt die Ideen sprudeln, wohin denn die eigentliche Handlung gehen könnte. All dies ausgeschmückt mit kuriosen Figuren und gefälliger, brutaler Action. Man hätte mehr draus machen können, keine Frage, doch "First Squad" ist ein gelungener Anime-Kick.
MEINE 
DVD 
Deutschland, Code 2, PAL
Bild:
Anamorphic Widescreen
Ton:
Deutsch, Englisch und Russisch  5.1 mit deutschen, englischen und türkischen Untertiteln.
BESTELLEN 
amazon.de (Liefert aus D)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit TotalMedia Theatre 3, verkleinert und leicht geschärft mit CorelPaint

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 8