
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
>
bollywood
>
2012
> COCKTAIL





 
Liebesfilm. Indien. Hindi
Alternativer Titel -
Regie 
 
Homi Adajania
Drehbuch Imtiaz Ali, Sajid Ali
Produktion  
Saif Ali Khan, 
Dinesh Vijan
Songs Pritam
Kamera Anil Mehta
Choreografie 
Bosco Caesar, Ashley Lobo, Pony Verma
Darsteller Saif Ali Khan,
Deepika Padukone, Diana Penty,
Randeep Hooda, 
Boman Irani,
Dimple Kapadia, Simon Hubbard, 
Manoj Pahwa, Rena Desae
Länge 145 Min.
Kinostart
 
13.7.2012
Box office classification Hit
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 6
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
|   |  | . |    |  |  | 
 ©  
Text Marco, molodezhnaja 24.9.2012
©  
Text Marco, molodezhnaja 24.9.2012
©  Bilder Eros Entertainment, 
Screenshots molodezhnaja
STORY  
Die schüchterne Inderin Meera (Diana Penty) fliegt nach London zu ihrem frisch 
Angetrauten Kunal (Randeep Hoda). Doch in England entpuppt sich die Ehe als 
Betrug. Ohne Geld und Bekanntschaften kommt Meera zum Glück bei Veronica 
(Deepika Padukone) unter. Die aus reichem Hause stammende Inderin geniesst das 
Leben mit Alkohol und Sex. Obwohl grundverschieden, werden die beiden Frauen zu 
Freundinnen. Während Meera nach einem Job sucht, bändelt Veronica mit dem 
notorischen Casanova und Software-Ingenieur Gautam Kapoor (Saif Ali Khan) an, 
auf den Meera seit einem Zwischenfall am Flughafen gar nicht gut zu sprechen 
ist. Doch bald wird das Trio unzertrennlich. Als Gautams Mutter (Dimple Kapadia) 
auftaucht, gibt er kurzerhand die Ideal-Schwiegertochter Meera als seine 
Freundin aus. Diese Charade muss er auch bei den Ferien in Kapstadt aufrecht 
erhalten, bei denen sowohl Mrs. Kapoor wie auch Veronica dabei sind.
REVIEW 
Die gefühlte einhundertste Dreiecksgeschichte, die uns Bollywood mit "Cocktail" 
auftischt. Aber das Thema bleibt ja immer aktuell und liefert auch durchaus 
ansehnlichen Filmstoff, wenn die Stars harmonieren oder die Erzählweise speziell 
wirkt. Regisseur Homi Adajania, der nach seinem vielerorts gefeierten Debüt
Being Cyrus glatte sieben Jahre brauchte, um wieder 
hinter die Kamera zu treten, kann bei den Stars auf alle Fälle punkten und auch 
der Rest ist gar nicht mal so schlecht.
Hahn im Korb ist Saif Ali Khan. Er kam erst an Bord, als der vorgesehene
Imran Khan, Deepika Padukones Co-Star 
in Break Ke Baad, ausstieg, und ein Ersatz 
gefunden werden musste. Khan stieg auch gleich als Produzent mit ein, was sicher 
auch daran lag, dass er bei Adajanias Debüt mit dabei war und mit Drehbuchautor 
Imtiaz Ali unlängst Love Aaj Kal drehte - neben 
Padukone notabene. Den Job meistert Khan ganz solide, wie gewohnt etwas 
chargierend und überdreht, aber passend für den Part. Die Frauen indes 
übertrumpfen ihn spielend und stehlen ihm nicht nur im Bikini am Strand die 
Show.
Padukone ist höchst sexy und auch 
schauspielerisch zeigt sie sich von einer der besseren Seiten. Die 
teilweise recht frechen Dialoge liegen ihr wunderbar. Dritte im Bunde: das Model 
Diana Penty. Die hübsche Frau kam an die Rolle das braven Fräuleins, da Padukone 
die Wahl zwischen den beiden Frauenrollen hatte, und jene der Veronica 
bevorzugte. Auch wenn sie als Aktrice noch Nachholbedarf hat, so ist Penty doch 
eine Bereicherung für den Film, dank ihrem Flair für leiderfüllte Blicke. Sie 
wertet "Cocktail" schon fast im Alleingang auf. Komplettiert wird das Team durch 
Routiniers wie Boman Irani und Dimple Kapadia sowie Randeep Hooda in einer eher 
nutzlosen Kleinrolle.
Etwas weniger zu bieten als das Ensemble hat derweil Homi Adajanias 
Inszenierung. Der Film sieht stets solide aus, nicht zuletzt dank der gewohnt 
hochwertigen Arbeit von Hit-Kameramann Anil Mehta (Veer-Zaara), 
aber ihm fehlen wahrhaft virtuose Szenen. Dafür wiederum entschädigt der 
gelungene Soundtrack, der zwischen klassischen Klängen und ungewöhnlichen 
House-Einlagen pendelt. Es gibt zu viele Lieder, was die Lauflänge in akute 
Höhen schnellen lässt (fast zweieinhalb Stunden ist diese Story nicht wert), 
aber an sich ist der Soundtrack von Pritam auf jeden Fall gut.
Wirklich in den Himmel loben kann man "Cocktail" sicherlich nicht, dazu ist er 
doch zu banal, hinterlässt ein Gefühl von Déjà-vu. Aber mit sympathischen Stars 
und brauchbarer Umsetzung sorgt er für Unterhaltung. Störend nur die übertrieben 
konservativen Momente, etwa wenn Veronica meint "rette mich aus dieser Welt" - 
der ach so bösen Welt von Discos, Alkohol und Flirts. Man kann durchaus auch 
Familie und Werte propagieren, ohne gleich in ein solches Schwarzweiss-Schema zu 
fallen, das erst noch den Beigeschmack indisch=anständig / westlich=sündig mit 
sich bringt.
Inder liessen sich freilich davon nicht abschrecken, das ist schliesslich ein 
Weltbild, welches fast alle Bollywoodfilme gerne kolportieren. Über 700 
Millionen Rupien Einspielergebnis, das ist für eine Romanze dieser Art durchaus 
hoch, und dürfte allen Beteiligten ein Lächeln aufs Gesicht zaubern - nicht 
zuletzt Saif Ali Khan, der nicht nur seine Kohle in dem Projekt hatte, sondern 
einmal mehr demonstriert, dass er Filme dieser Art als Hauptdarsteller mühelos 
zum Erfolg führt. Die Zuschauer dürfen ebenfalls etwas schmunzeln. Und hoffen, 
dass wir bald von Diana Penty mehr sehen.
SONGS 
1) Angreji Beat - Rockige Nummer zur Einführung von Deepika, musikalisch nicht 
der Brüller (Yo Yo Honey Singh, Gippy Grewal).
2) Main Sharabi Remix - Indischer House, mal was anderes. Aber der Gesang dazu 
ist kacke (Yo Yo Honey Singh, Imran Aziz Milan).
3) Daaru Desi - Unspektakuläre, aber schön relaxte Nummer (Benny Dayal, Shalmali 
Kholgade).
4) Tumhi Ho Bandhu - Nett-harmloser Strand-Song (Neeraj Shridhar, Kavita Seth)
5) Tera Naam Japdi Pihan - Nochmals Techno, diesmal zum Glück mit weniger Gesang 
(Javed Bashir, Nikhil D'Souza, Shefali Alvares).
6) Yaariyan - Gefühlvoll gesungene Ballade (Mohan Kanan, Shilpa Rao)
7) Luttna - Eindringlich gesungenes, klassisches Lied mit groovigem Refrain 
(Masuma Anwar, Sahir Ali Bagga, Anupam Amod).
8) Jugni - Solide Rockballade, aber zu viele Lieder in diesem Segment (Arif 
Lohar, Harshdeep Kaur).
9) Second-Hand-Jawani - Fun-Track für den Abspann, unterbrochen durch Outtakes 
(Miss Pooja, Neha Kakkar, Nakkash Aziz).
MEINE DVD 
Eros Entertainment (Indien)
Indien, Code 0
Bild: Anamorphic Widescreen
Ton: Hindi 5.1 mit englischen und arabischen Untertiteln.
Disk Rating * * * 
BESTELLEN 
Induna (Liefert aus IND)
 
EXTERNE REVIEWS 
imdb.com
Bollywood Hungama (3/5)
Rediff (2/5)
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit TotalMedia Theatre 3, verkleinert und leicht geschärft mit CorelPaint

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 8