
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
> 
korea
>
2008
> ANTIQUE 
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Komödie
Südkorea 2008
Alternative Titel Seoyanggoldongyanggwajajeom Aentikeu; 서양골동양과자점 앤티크 
Regie Min 
Kyu-dong 
Darsteller Ju Ji-hun, Kim Jae-wook, Yoo Ah-in, Choi Ji-ho, Andy Gillet, 
Kim Chang-wan 
Zuschauer 
1'200'000
Länge 111 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 6
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
| 
    
     | 
    
    
     | 
    . | 
    
     | 
    
    
     | 
    
    
     | 
  
©  
Text Marco, molodezhnaja 27.3.09
©  Bilder kd media, 
Screenshots molodezhnaja
STORY 
1997 beichtet der Schüler
Min Sun-woo (Kim Jae-wook) seinem Schwarm
Kim Jin-hyeok (Ju Ji-hun), 
dass er ihn liebt. Voller Ekel drückt ihm der Angebetete eine Torte ins Gesicht 
und verflucht ihn. Rund zehn Jahre später treffen sich die beiden wieder: 
Jin-hyeok ist daran, eine Patisserie zu eröffnen, denn er ist zwar steinreich 
und toll aussehend, hat aber keine Herzdame. Er hofft, den weiblichen Besuch um 
die Finger wickeln zu können. Dazu braucht er aber einen Bäcker. Und der beste 
des Fachs ist Sun-woo, der mittlerweile zu einem schwulen Casanova gereift ist. 
Bald stossen auch der Lehrling Yang Ki-beom (Yoo 
Ah-in) und der Bodyguard Nam Soo-yeong (Choi 
Ji-ho) zum Team der Patisserie "Antique" - und Erfolg stellt 
sich ein.
REVIEW
 
    
Was für ein bizarrer Film. Regisseur Min 
Kyu-dong, der zuletzt den Liebesfilm All for Love 
inszenierte und davor mit dem Gruselstreifen
Memento Mori debütierte, mischt hier 
Genres und Stilrichtungen zum gleichsam süssen wie speziellen Filmgebäck. Zu 
einer inszenatorisch kessen Kruste gesellen sich ein zart-romantischer 
Zuckerguss, eine säuerliche Witz-Füllung und ein kurioser Serienkiller-Kern. Wer 
da reinbeisst, der wird alle paar Minuten überrascht, denn in eine Schublade 
lässt sich "Antique" ums Verrecken nicht stecken. Das ist kein Rezept für ein 
massentaugliches Werk, aber für eines, das wegen seiner Originalität sehenswert 
wird.
Es basiert auf dem Bestseller-Manga "Antique Bakery" und übernimmt mancherorts dessen Stil ziemlich offensichtlich. Ähnlich dem zuvor entstandenen Kochfilm Le Grand Chef kommen in den Zubereitungsszenen Splitscreen und lockere Montage zum Einsatz, ebenso wie eine grelle Farbdramaturgie. Das erzeugt Comic-Flair. Dasselbe gilt für die Besetzung mit vier Traumboys in den Hauptrollen, von denen zwei erst noch homosexuelle Kerle spielen. Das passt zum japanischen Trend der yaoi-Stoffe, schwulen Geschichten mit androgynen Kerls für eine weibliche Leserschaft. Auch "Antique" kommt dank des Castings beim weiblichen Geschlecht auf jeden Fall an. Aber Männer dürfen gerne auch einschalten - bis auf ein paar liebevolle Männerküsse und Schmusen im Bett gibt es nichts, was die eigene Heterosexualität angreifen könnte ...
Oder doch? Vor allem Kim Jae-wook (Monopoly) ist als schwuler Dandy eine Augenweide. Er übertreibt es nicht mit den Gay-Klischees und agiert dennoch voller Extravaganz. Serienschauspieler Ju Ji-hun erdet den Film mit einer soliden Performance, während der junge Yoo Ah-in (Boys of Tomorrow) den Ex-Boxer und Möchtegern-Bäcker mit Zurückhaltung verkörpert. TV-Schauspieler Choi Ji-ho wiederum bleibt etwas blass als vierter Mann im Bunde, doch auch er hat seine guten Szenen. "Antique" erlaubt es dem Ensemble, eine breite Palette von Emotionen und Darstellungsformen durchzuexerzieren, das gilt vor allem für die zwei Stars.
Die dürfen Witze machen, lieben und leiden. Sie dürfen in bunten Dekors Musicalnummern absolvieren und in einen Serienkiller-Plot geraten. Sie sind von Traumata geplagt und im Falle von Ju Ji-hun nehmen diese Dämonen gar Gestalt an in Form dunkler Geister. All das in einem Film - der dennoch aus einem Guss wirkt. Ein voller Erfolg also? Leider nicht ganz. So hängt das Werk im Mittelteil ziemlich heftig durch und man vermisst die schiere Energie der Anfangsphase. Die weicht einem gemächlicheren Tempo. Und wenn der Serienkiller-Stoff ins Zentrum rückt, geht auch der Charme flöten. Zu 100% harmonieren die einzelnen Komponenten wohl doch nicht, zumal der Thriller-Aspekt weder besonders spannend noch knifflig ist.
Von den Hängern in der Story, den teilweise groben Genrewechseln und dem nicht wirklich befriedigenden Thriller- und Drama-Aspekt sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen. Die zentrale Beziehung der vier Jungs funktioniert, die Spässe untereinander machen gute Laune und man kann den Blick vor allem in der Anfangsphase kaum von den delikaten Speisen nehmen - und den properen Jungs, die sich getrauen, auch ihre feminine Seite zu betonen. "Antique" ist dann am besten, wenn er schön süsslich und verspielt ist, und die konträren düsteren Szenen schaden ihm auch nicht all zu stark. Für gut 110 Minuten stimmige Abwechslung ist daher gesorgt. Guten Appetit.
MEINE 
DVD 
Südkorea, Code 3, NTSC
Bild:
Anamorphic Widescreen
Ton:
Koreanisch  5.1 mit englischen und koreanischen 
Untertiteln.
BESTELLEN 
YesAsia 
(Liefert aus HK)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
Hancinema
 
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit PowerDVD 8, verkleinert und leicht geschärft mit CorelPaint

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 6/7