
>
molodezhnaja 
Hauptseite 
>
asian movies
> 
thailand
>
2006
> THAI THIEF
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Abenteuerfilm
Thailand 2006
Alternative Titel 
Thai Theep; ไทยถีบ
Regie Pisuth 
Praesaeng-Iam
Darsteller 
Than Thanakorn, 
Todsaporn Rottakij, Suthep Po-ngam, 
Amthida Ngoencharoen, Sahatchai Chumrum, Sara Legge, Somlek Sakdikul
Länge 84 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 12
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
| 
    
     | 
    
    
     | 
    
    
     | 
    . | . | . | 
©  Text Marco, 
molodezhnaja 20.8.06
©  Bilder Mangpong, 
Screenshots molodezhnaja
STORY 
Thailand 
während des Zweiten Weltkriegs: Das Diamanten-Collier der Gattin von General Sun 
(Somlek Sakdikul) 
wird gestohlen. Um es zurück zu bekommen, heuert Sun den legendären inhaftierten 
Dieb Yai Tha Reu (Than Thanakorn) an, denn der mutmassliche 
Täter ist dessen Erzfeind Kom Wang Hin (Todsaporn Rottakij). Während die beiden 
versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen, geraten sie in ein Verwirrspiel um 
eine Ladung Gold, die nicht den Japanern in die Hände fallen soll. An dem 
Edelmetall haben auch der Rebellenführer Toh Teen Nak (Suthep 
Po-ngam) und die Sängerin Patty (Amthida Ngoencharoen) Interesse.
REVIEW
 
    
    
"Thai Thief" ist eigentlich ein 
Caper-Movie im Stile von "Heist" oder "Ocean's Eleven" - einfach angesiedelt im 
thailändischen Hinterland während des Zwieten Weltkriegs. Was jedoch nach einem 
simplen Konzept klingt, wird in den Händen von
Bangkok Haunted-Co-Regisseur
Pisuth 
Praesaeng-Iam zum heillosen Durcheinander. Seinen 
Plot hat er zu keiner Sekunde im Griff, meist bleibt unklar, was eine Szene mit 
der davor oder der danach zu tun hat. Gerade bei einem Heist-Film wäre jedoch 
der logische Aufbau zentral, damit die vielen Intrigen und Gegenintrigen 
funktionieren und wir uns am Schluss über den cleveren Plan freuen dürfen. Hier 
läuft das anders: Man ärgert sich wegen der Unübersichtlichkeit, kapiert die 
halbe Zeit nicht, wer welche Agenda hat und langt sich zum Schluss an den Kopf, 
da die Auflösung eigentlich keine ist.
Dass hier einiges schief ging in Sachen Inhalt, zeigen auch die nicht verwendeten Szenen auf der DVD: Die sind mit 40 Minuten halb so lang wie der Film. Vielleicht böten sie ein paar Sequenzen, die den Plot leichter verständlich machen würden. Oder vielleicht wäre das Chaos eh nicht mehr zu retten gewesen. "Thai Thief" schneidet sich ja schon beim Casting der beiden jugendlichen Helden ins eigene Fleisch: Todsaporn Rottakij (In the Name of the Tiger) und Than Thanakorn (Ocean Butterfly) sehen sich ziemlich ähnlich und bevor man die beiden endlich zugeordnet hat, entstand bereits leichte Verwirrung.
Immerhin hatte Praesaeng-Iam ein anständiges Budget zur Verfügung, und so kommen wir in den Genuss einiger hübscher Explosionen, stattlicher Kostüme und solider Sets. Bei der Action im "Matrix"-Stil sieht der Film indes alt aus - die hätte man spielend eliminieren können, da sie eh kaum zum historischen Ambiente des Films passen. Gerade durch seine altmodische Ausrichtung, dem halbwegs gefälligen Mix aus Action, Humor und Abenteuer, hätte er punkten können. Ebenso bei der Besetzung, die Teenie-Stars, Comedy-Veteranen und hübschen Girls vereint - auch wenn Praesaeng-Iam die Vorzüge von Patty und Zeena (Sara Legge) nie ausnutzt. Besonders bei Zeena stellt sich wieder die Frage, was sie eigentlich zum Plot beiträgt. Jede Diskussion des Films führt unweigerlich auf diesen Plot zurück. Und zum Frust angesichts seiner nervenden Konfusion. "Thai Thief" wäre auch mit stringenter Handlung sicher kein Knüller, doch zum kurzweiligen Abenteuerspass hätte es gereicht. Die jetzige Fassung ist davon leider weit entfernt.
MEINE 
DVD
Thailand, Code 0, PAL
Anamorphic Widescreen
Thai 5.1  mit englischen und thailändischen Untertiteln. 
Achtung: Anders als die bisherigen 2006er-Releases ist diese DVD nicht zensiert
BESTELLEN 
eThaiCD
EXTERNE LINKS 
imdb.com
SCREENSHOTS
 
 


created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 6.0