
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
> 
japan
>
2001
> STOP THE BITCH CAMPAIGN





Sexploitation
Japan 2001
Alternative Titel 
Stop the Bitch; Stop the Bitch Campaign; Stop the Bitch 
Campaign - Version 2.0; Compensated Dating Eradication Campaign; 
Enjo-kosai 
bokumetsu undo
Regie Kosuke Suzuki
Drehbuch Junya Kato nach dem Manga von Tetsuya Koshiba und Hideo Yamamoto
Darsteller Kenichi Endo, Koharu Toono, Honami Seki, Ayaka Makabe, 
Yoshiyuki Yamaguchi
Länge 86 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 18
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
|  |  |  | . |  |   | 
 ©  
Text Marco, molodezhnaja 2.9.09
©  
Text Marco, molodezhnaja 2.9.09
©  Bilder Unicorn, Screenshots molodezhnaja
STORY 
Mr. Kuni (Kenichi Endo) bekämpft die verbotene Teenager-Prostitution - 
mit seinen eigenen Methoden. Hilfe bekommt er dabei vom jungen Chan, der die 
Mädchen umschwärmt, so dass sie vor dem Sex nur die Hälfte des Geldes als 
Anzahlung nehmen. Danach türmt er, ohne den Rest zu bezahlen. Und tatsächlich: 
Das schockt so viele der Girls, dass die Prostitution in der Stadt zurückgeht. 
Doch als Mr. Kuni ein jungfräuliches Mädchen, das seine Dienste anbieten wollte, 
fesselt und vergewaltigt, schlagen die Schülerinnen zurück. Ihr Ziel ist Chan, 
den sie übel zurichten. Kuni lässt das nicht auf sich sitzen.
REVIEW
 
    
    
    Die Namensgebung ist etwas verwirrend, denn "Version 2", 
wie die DVD heisst, 
ist eigentlich der erste Teil von
2001. Kosuke Suzuki drehte den Sexploitationtrashfilm nach einem Manga von
Hideo Yamamoto (Ichi 
the Killer). Vier Jahre später schob er Stop the 
Bitch Campaign Again nach, einen ebenso trashigen aber primär albernen 
Exzess. Noch einmal vier Jahre später folgt also der dritte "Stop the 
Bitch"-Film mit dem Untertitel "Final". Er bedient sich noch immer einem 
ähnlichen Muster wie es bereits der erste Teil vorgab - nur weniger lang und 
dafür noch schräger.
"Stop the Bitch Campaign" (2001) dreht sich um das sogenannte compensated dating - japanisch "Enjo kosai". Dabei geben sich Schülerinnen dem Sex hin, im Austausch gegen Gefälligkeiten älterer Herren oder gar gegen Bezahlung. Es handelt sich also um nichts anderes als Teenager-Prostitution und ist eigentlich verboten. Doch wenn der Antrieb von den Mädels ausgeht, kann die Justiz nur wenig unternehmen. Also braucht es Vorkämpfer wie Mr. Kuni, gespielt von Kultschauspieler Kenichi Endo, der mit seinen eigenen Sadmomaso-Methoden dem Ganzen ein Ende bereiten will.
Dass im Gegensatz zu Stop the Bitch Campaign Again ein Jüngling für die Sexszenen mit an Bord ist, macht die Sache etwas erotischer. Nur leider holt Suzuki nichts daraus heraus. Die holprige Story kommt ohne Tempo voran und die einzelnen Szenen sind oft überraschend unsexy. Es gibt ein paar schön schmuddelige Momente, doch die reichen nicht aus, um die überlangen 86 Minuten zu unterhalten. Bei den nachfolgenden Episoden fiel es etwas leichter, den Nonsens-Charakter zu vergeben, weil die Filme schön kurz und bizarr waren. Der hier ist dagegen eher langweilig und bis auf ganz wenige Einfälle auch überraschend zahm.
MEINE 
DVD 
Hongkong, Code 3, NTSC
Bild: 4:3
Ton:
Japanisch  5.1 mit englischen  und chinesischen Untertiteln.
BESTELLEN 
Yesasia 
(Liefert aus HK)
HKFlix (Liefert aus USA)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit PowerDVD 9, verkleinert und leicht geschärft mit CorelPaint

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 6.0