
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
> 
korea
>
2012
> SPY 
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Thriller
Südkorea 2012
Alternative Titel 
The Spies; Gancheob; 간첩
Regie  Woo Min-ho
 
Darsteller 
Kim Myung-min, Yum Jung-ah, Yu Jung-ah, Byeon Hee-bong, Jung Gyu-woon, Jeong 
Man-sik
Zuschauer 
1'309'600
Länge 115 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 16
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
| 
    
     | 
    
    
     | 
    
    
     | 
    
    
     | 
    
     | 
    . | 
©  
Text Marco, molodezhnaja 6.4.2013
©  Bilder Lotte Entertainment, 
Screenshots molodezhnaja
STORY 
Kim (Kim 
Myung-min) verkauft in Südkorea Potenzmittel aus China. Er hat eine Familie und 
ist glücklich mit seinem Leben. Was niemand ahnt: Er ist ein nordkoreanischer 
Spion. Als der Minister Lee Yong-sung in den Süden 
überläuft, wird Kim reaktiviert: Er soll zusammen mit den Genossen Kang (Yum 
Jung-ah), Woo (Jung Gyu-woon) und Yoon 
(Byeon Hee-bong) den Verräter töten. Das Team 
zeigt dafür wenig Euphorie, haben sich alle doch in den letzten Jahren in 
Südkorea eingelebt. Der eiskalte nordkoreanische Abteilungsleiter Choi (Yu 
Hae-jin) sorgt aber dafür, dass dieser Auftrag auch ausgeführt wird.
REVIEW
 
    
Jetzt rasselt der Norden wieder lautstark mit den 
Säbeln, die Phase der innerkoreanischen Aussöhnung dürfte zumindest für einige 
Zeit vorbei sein. Es ist zu erwarten, dass nun auch die Filme darauf reagieren - 
von weniger versöhnlichen Kampf-Pamphleten bis hin zu friedensstiftenden 
Leinwand-Massnahmen. Aber das Thema bleibt aktuell, und darauf baut auch "Spy" 
auf. Der Zweitling von Regisseur Woo Min-ho (Man of Vendetta) 
bleibt in der Anfangsphase betont locker. Das Leben der Agenten im Süden ist 
geprägt von alltäglicher Comedy, und zuzusehen, wie sie für die mörderische 
Aufgabe rekrutiert werden, macht Spass. Dazu ein betont lockerer Soundtrack und 
spielfreudige Akteure: Fertig ist eine waschechte Spionagekomödie.
Doch "Spy" wird mit jeder Minute ernster, und gegen Ende geht es tatsächlich um Leben und Tod von Figuren, die wir liebgewonnen haben. Als Komödie geht der Film nun ganz klar nicht mehr durch. Wer diesen Wechsel, der für koreanische Filme nicht ungewöhnlich ist, hinnehmen kann, der bekommt saubere Unterhaltung geboten. Dazu steuert auch die grundsolide Machart bei: Die Bilder wirken hochklassig, die Montage flüssig. Und die Schauspieler überzeugen: Kim Myung-min (Detective K) gibt unverkrampft den zwischen Freiheit und Pflicht hin- und hergerissenen Mann, Veteran Byeon Hee-bong verleiht allem Seele und TV-Star Jung Gyu-woon sorgt mit Yum Jung-ah (Boy Goes to Heaven) für Ansätze von Geschlechterkonflikten.
Ein gut aufgelegtes Team, das die Kurve hin zum seriöseren Film auch mühelos meistert und damit die Produktion gut verankert. Die Mankos rücken so ein wenig in den Hintergrund. Als da wären: die leichte Überlänge, die im Mittelteil etwas durchhängende Story und die generelle Übersättigung des koreanischen Kinos mit Spionage- und Agententhemen. Wirklich frisch erscheint dieses Intrigenspiel wirklich nicht. Doch Woo Min-ho tut immerhin einiges, um seine Version dennoch mit einer gewissen Originalität auszustatten und inszeniert zudem so grundroutiniert, dass Unterhaltung garantiert ist. "Spy" ist kein Film, der in die koreanischen Filmbücher eingehen wird, ja man wird ihn wohl auch bald wieder vergessen haben, doch im Moment der Sichtung lotst er die Zuschauer versiert zwischen Amüsement, Nervenkitzel und Dramatik. Da darf man leise applaudieren.
MEINE 
DVD  
Südkorea, Code 3, NTSC
Bild: Anamorphic Widescreen
Ton: Koreanisch 5.1 mit englischen und koreanischen Untertiteln
BESTELLEN 
Yesasia 
(Liefert aus HK)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
Hancinema
 
 
 
 
 
 
Screenshots der DVD mit PowerDVD 12, verkleinert und geschärft mit Photoshop CS2

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 9