
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
> 
hongkong
>
1991
> FANTASY ROMANCE
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Fantasykomödie
Hongkong 1991
Alternative Titel Mo hua qing; 魔畫情
Regie 
Taylor Wong Tai-Loi
Drehbuch Chan Kiu-Ying 
Darsteller Tony Leung Chiu-Wai, Joey Wong Cho-Yin, Deannie Yip Tak-Han,
Paul Chun Pui, Tin Fung, Wai Lei, Wong Chi-Keung
Länge 83 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 12
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
| 
    
     | 
    
    
     | 
    
    
     | 
    
    
     | 
    . | . | 
©  
Text Marco, molodezhnaja 6.9.10
©  Bilder Fortune Star, 
Screenshots molodezhnaja
STORY 
Der Comickünstler Shin (Tony Leung) hat die reizende Ching-Ching erschaffen, 
seine Traumfrau durch und durch. Bei einem Autounfall gerät die Schöne als lebendige Frau (Joey 
Wang) in die reale Welt. Shin ist panisch vor Angst. Doch bald erkennt er, dass 
er von Ching-Ching nichts zu befürchten hat, auch wenn sie ein Geist ist. 
Vielmehr steht er ihr im Kampf gegen das Böse bei - und gegen eine eiskalt 
kalkulierende Geisterfrau (Deannie Yip). Gefahr droht aber auch anderorts: Wenn 
Shin zu viel Glück im Leben hat, würde Ching-Ching wieder verschwinden müssen.
REVIEW
 
    
Die Stars aus
A Chinese Ghost Story 3, Joey Wang 
und Tony Leung, kommen hier wieder zusammen - und auch sonst diente der Hit von 
Ching Siu-Tung wohl als Stichwortgeber: Geister, Romantik, etwas Witz. Doch 
damit haben sich die Gemeinsamkeiten denn auch schon. Wo Chings 
Geistergeschichte ein Klassiker des Hongkongkinos ist, ergattert sich "Fantasy 
Romance" höchstens den Rang des Abklatschs. Regisseur Taylor Wong (The 
Three Swordsmen) sah seinen Film wohl als Parodie des Geister-Booms, doch er 
ist weder sonderlich witzig noch ungemein fantastisch. Vielmehr erschöpfen sich 
die Pointen in plumpen Zoten und die Optik in lauen Tricks.
Weil das Ganze in der Gegenwart spielt, ist auch der "Ghost Story"-Zauber weg. Profane Kostüme, profane Bilder, profaner Film. Nicht einmal die Stars schaffen es da, das Ruder rumzureissen - und das will etwas heissen bei Tony Leung und Joey Wang. Während Tony leidenschaftlos den Clown macht und nachträglich nicht einmal seine eigene Rolle synchronisieren wollte (ein anderer Sprecher sprang ein), ist Joey wenigstens süss. Mehr erwartet man vielleicht nicht von einer Fantasyromanze mit ihr in der Hauptrolle - aber etwas Charakterentwicklung hätte nicht schaden können. Oder wenigstens der Hauch von Motivation und Tiefgang.
Nein wir kriegen stets nur das Allernötigste geboten auf dem Weg von einer lauen Szene zur nächsten. Zwar dauert die Farce nur gerade knapp über 80 Minuten, doch selbst dies kommt einem angesichts des Fehlens von Charme, Action und Inspiration ziemlich lange vor. Und so muss man sich durch uninspirierte Bildkompositionen, dröge Spezialeffekte, einen faden Soundtrack und unmotiviert agierende Darsteller durchquälen, um Ende sagen zu können: "Auch Tony Leung und Joey Wang drehen mal schlechte Filme". Das haben wir freilich schon vorher gewusst. Und dadurch verliert "Fantasy Romance" wohl das letzte Bisschen seiner Daseinsberechtigung. Hongkong-Komplettisten werden den einen oder anderen Moment noch geniessen können. Und der Stars wegen gibts einen Mini-Bonus. Aber alles über zwei Sternen wäre grosszügig ...
MEINE DVD 
Hongkong, Code 0, NTSC
Bild:
Anamorphic Widescreen
Ton:
Kantonesisch und Mandarin 2.0 mit englischen und chinesischen Untertiteln.
BESTELLEN 
Yesasia 
(Liefert aus HK)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
 
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit TotalMedia Theatre 3, verkleinert und leicht geschärft mit CorelPaint

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 6/7