
>
molodezhnaja 
Hauptseite 
>
asian movies
> 
korea
>
2005
> APRIL SNOW





 
Liebesdrama
Südkorea 2005
Alternative Titel 
Oechul; Wi-chool; 
외출
Regie Jin-ho Hur
Drehbuch Jin-ho Hur, Won-sik Lee
Produktion Bong-rae Kang
Darsteller  Yong-jun Bae, Ye-jin Son, Seung-su Ryu, 
Sang-hyo Lim
Zuschauer 
615'725 
Länge 105 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 12
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
|  |  | . |   |   |   | 
©  Text Marco, 
molodezhnaja 21.12.05
©  Bilder ShowEast, 
Screenshots molodezhnaja
STORY  
Der Beleuchtungstechniker 
In-su (Yong-jun Bae) erfährt, dass seine Frau Su-jin Kang (Sang-hyo Lim) schwer 
verletzt im Spital liegt. Sie hatte einen Unfall, der den Fahrern eines anderen 
Autos das Leben kostete. Nicht nur das: Auch der Fahrer ihres Autos wurde 
verletzt und liegt nun im Koma: Kyung-ho (Seung-su Ryu), ihr Liebhaber. Im 
Spital trifft der schockierte In-su auf Seo-young (Ye-jin Son), die Ehefrau von 
Kyung-ho. Die betrogenen und trauernden Eheleute geben sich gegenseitig Trost 
und verlieben sich dabei.
REVIEW
 
    
    
    "April Snow" war in seiner Heimat ein verhaltener Erfolg. 
Anders in Japan, wo er Windstruck als 
erfolgreichsten koreanischen Film ablöste. Dies liegt vor allem an der 
Popularität der Stars: Ye-jin Son (The Classic) 
und dem in Japan als
    Yon-sama bekannten Yong-jun Bae, ein asiatischer Megastar 
vor allem dank der Serie "Winter Sonata". 
Der Rekord hielt nur bis zum Start von A Moment to Remember (auch mit Ye-jin 
Son), der fast drei Milliarden Yen einspielte. Regisseur Jin-ho Hur ("One Fine 
Spring Day", "Christmas in August") kann dennoch stolz sein auf "April Snow", 
nicht nur aus finanzieller, sondern auch aus künstlerischer Sicht.
Dabei ist der Plot nicht gerade der Inbegriff der Innovation. Ähnliche Felder, wenn auch mit anderen Schwerpunkten, deckten auch "Hable con ella", "Random Hearts" oder "In the Mood for Love" ab. "April Snow" hat dem Thema wenig Neues hinzuzufügen. Wenn überhaupt, dann liegen die Überraschung im Überleben der Verunfallten. Wer überlebt? Überlebt überhaupt jemand? Und wenn ja, wie gehen die Partner, die mittlerweile eine Affäre begonnen haben, mit dem Auferstehen des Ehepartners um?
Dies sind die brennendsten Fragen im ansonsten wenig auf Twists und Überraschungen ausgelegten Film. Es geht vielmehr um die aufblühende Liebe dieser beiden seelisch verletzten Wesen. Diese zartbittere Liebe ist wunderbar inszeniert, behutsam erzählt und stark gespielt. Hurs Bildsprache ist bisweilen etwas konventionell, doch die das gefühlvolle Erzähltempo und die ruhig komponierten Bilder harmonieren blendend und erzeugen eine ebenso melancholische wie hoffnungsvolle Stimmung. "April Snow" hat es auf jeden Fall nicht sehr eilig. Und das ist gut so, denn die Romanze muss ganz langsam aufblühen können.
Dadurch liegt viel Last auf den Schultern der Akteure - und sie kommen hervorragend damit klar. Ob beim stillen Leiden, bei der zarten Annäherung oder der geschmackvollen Erotik: Son und Bae brillieren. Ye-jin Son gefiel mir dabei etwas besser, ihre fragile, zeitlose Schönheit unterstreicht die Ansprüche ihres Parts sehr gut.
"April Snow" ist also keinesfalls ein euphorisch zu empfehlendes Meisterwerk, dazu ist er in seiner Langsamkeit etwas zu selbstgefällig. Auch das Ende ist befriedigt nicht vollends und der Mangel an Neuem schlägt aufs Negativkonto. Doch die zärtliche Liebesgeschichte ist ein idealer Wohlfühl-Film für kalte Winternächte, eine eindrücklich gespielte Romanze mit Herz und Hirn, welche nicht auf plumpe und vordergründige Eindrücke setzt. Wenn man sich dem gemächlichen Tempo hingeben kann, wird man auf jeden Fall belohnt.
MEINE DVD 
Südkorea, Code 3, NTSC
Anamorphic Widescreen
Koreanisch Dolby Digital 5.1 und 2.0 mit englischen und koreanischen Untertiteln.
BESTELLEN 
YesAsia (HK-Fassung)
EXTERNE LINKS 
imdb.com
Hancinema
SCREENSHOTS
 
 
 
 
 
 
 
  
 


created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 6.0