
>
molodezhnaja Hauptseite 
>
asian movies
> 
korea
>
2011
> SEA WITHOUT WATER 





Drama
Südkorea 2011
Alternative Titel 
Mool Eobsneun Bada; 물 없는 
바다
Regie 
und Drehbuch 
Kim Gwan-cheol
Darsteller Kim Dong-hyun, Yu Ju-hee, Shin Cheol-jin, Kang 
Do-yong, Suk Kyung-a, Kim Ah-rang
 
Länge 88 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung ab 6
| Humor | Spannung | Action | Gefühl | Anspruch | Erotik | 
|  |  | . |    |   | . | 
 ©  
Text Marco, molodezhnaja 20.6.2012
©  
Text Marco, molodezhnaja 20.6.2012
©  Bilder widemedia, 
Screenshots molodezhnaja
STORY 
Dong-soo (Kim Dong-hyun) ist ein netter Kerl, leidet aber an einer sanften Form 
des Tourette-Syndroms und muss ständig fluchen. Das macht seine Arbeit 
als Lieferant nicht gerade einfach. Zu seinen Kundinnen gehört die einsame Ye-ri 
(Yu Ju-hee), die sich seit dem Tod der jüngeren Schwester in ihrer 
Wohnung verschanzt hat. Mit der Aussenwelt kommuniziert sie nur noch über ihre 
Internet-Romane. Zu Dong-soo baut sie aber ganz langsam eine Freundschaft auf, 
die beide heilt. Dong-soo beschliesst darum, den letzten Wunsch der verstorbenen 
Schwester zu erfüllen.
REVIEW
 
    
    Tourette-Syndrom, Freundschaft zwischen Aussenseiter - 
Regiedebütant Kim Gwan-cheol fährt eine Menge stereotyper Drama-Ideen auf. Doch 
aus diesen macht er mit "Sea without Water" einen durchaus kurzweiligen Film, 
der zwar an einigen der typischen Problemen von Independentproduktionen krankt, 
aber nicht der lethargischen Selbstgefälligkeit anheimfällt, die so viele 
koreanische Filme dieser Preisklasse schwächt oder gar ruiniert.
Das liegt zum einen an Kims sauberer Bildsprache. Er filmt zwar mit einer 
superscharfen Digitalkamera, die nahe an die Figuren herangeht, doch findet 
immer wieder spannende Winkel und verwackelt die Aufnahmen nicht unnütz. Er 
vereint sozusagen die klassisch elegante Kunst der Bildgestaltung mit modernerer 
Handkamera für den realistischen und dokumentarischeren Touch. 
Überzeugend aber auch die Schauspieler: Der unbekannte Kim Dong-hyun, der 
bislang nur in Mjni-Rollen zu sehen war, flucht zwar für eine klassische 
Tourette-Erkrankung zu kontrolliert (und manchmal gar nicht), spielt sich aber 
mit seiner gewinnenden Art schnell in die Zuschauerherzen. Und die 
Fernseh-Aktrice Yu Ju-hee Kombiniert Stärke mit Verletzlichkeit, dass sie dabei 
auch stets gut aussieht, schadet sicher auch nicht.
In den koreanischen Kinos machte "Sea without Water" kein Geld. Und auf 
Festivals hinterliess er keine Spuren - dafür ist er wohl zu wenig auf mein
Arthaus 1x1 getrimmt. Also keine forcierte Langeweile, 
keine schmerzhafte Sexualität, keine unnahbare Frauenfiguren, kein 
französisch-taiwanesisch anmutendes Kunstgeplänkel. Nein, nur ein kleiner, 
harmloser, aber feiner Film, der gerade deswegen ein ansprechendes Seherlebnis 
bietet, weil er nicht zu verkrampft versucht, speziell oder abgehoben zu sein.
 
MEINE 
DVD 
Südkorea, Code 0
Anamorphic Widescreen
Koreanisch 2.0 mit englischen und koreanischen Untertiteln
BESTELLEN 
Yesasia 
(Liefert aus HK)
EXTERNE LINKS 
Hancinema
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Screenshots der DVD mit TotalMedia Theatre 3, verkleinert und leicht geschärft mit CorelPaint

created by molodezhnaja 
all rights reserved. 
Seite optimiert für Internet Explorer 8